

Geboren in Sandur, Indien 1986, hat Pavan Prasad Settibalija einen Abschluss in Computerwissenschaften der Technischen Universität in Belgaum, Indien und arbeitet bei Siemens Healthcare als Software Entwickler.
Anders als andere Softwareentwickler, wurde Pavan gleichzeitig der Drang zu tanzen in die Wiege gelegt. Aus Indien kommend, hat er den bekannten Bollywood Stil erlernt, sowie indischen Contemporary, verschiedene indische folklorische Tänze und Freestyle.
Sein großes Talent und Können hat ihm verschiedene Tanz-Rollen in TV-Produktionen und Bollywood Filmen eingebracht, sowie mehrere Auszeichnungen bei hochrangigen Tanzwettbewerben in Indien. Er gewann zweimal den Nationalen Indischen Freestyle Tanzwettbewerb. In zwei bekannten Bollywood-Filmen, „3 Idiots“ und „Gori Tere Pyaar Mein“ ist er als professioneller Tänzer zu sehen.
Pavan Prasad, der kreative Kopf von "UDAAN"

Doch wollte er nicht nur der Choreografie von anderen folgen, sondern selber kreativ tätig werden und so begann er sich als Choreograf weiterzubilden. Sein Ziel war es immer, Leidenschaft durch Tanz auszudrücken und verschiedene Stile zu kombinieren. Seine Bemühungen wurden mit der Auszeichnung „Aufstrebender Choreograf“ bei dem „Internationalen Jathare Tanz Wettbewerb“ belohnt und erbrachten ihm eine Story in einem bekannten indischen Magazin als „Aufstrebender Choreograf“ in 2014.
Nach seinem Umzug nach Deutschland für seinen Arbeitsplatz für Siemens, verlor Pavan sein Ziel nie aus den Augen und organisierte verschiedene Tanzkurse in Erlangen. Da er seine Tanzkarriere ganz neu anfangen musste, fing er parallel an, verschiedene Bollywood Tanzkurse in verschiedenen Städten in Europa mit wachsendem Erfolg zu organisieren. Sein Enthusiasmus und seine Fähigkeiten führten schnell dazu, dass sich ihm andere Tänzer anschlossen und so konnte er wieder Tanzvorführungen gestalten und aufführen. Diese Aufführungen brachten ihm die Aufmerksamkeit des Indischen Konsulats in München, das ihn fortan unterstützte. 2015 wurden Pavan und seine Tänzer eingeladen, verschiedene indische Bundesländer auf der ITB, der internationalen Tourismusmesse in Berlin, zu repräsentieren. Seit dem wird sein Ensemble immer wieder zu solchen Veranstaltungen gebucht und sie haben ein ganzes Repertoire an Aufführungen zur Verfügung.
​
Sein Ziel, den indischen Tanz dem deutschen Publikum zu präsentieren führte auch dazu, dass er anfing, öffentliche Bollywood Flashmobs in verschiedenen Städten auszuführen. Alle Menschen sollten die Energie und Vitalität der indischen Tänze, auch mitten in der Stadt, erfahren können.
Nach mehr als 20 Jahren Tanzerfahrung, davon 15 als erfolgreicher Choreograf, wollen Pavan und sein Ensemble, D4Dance-Deutschland, mittlerweile auf über 100 Mitglieder angewachsen, Ihren Traum endlich wahrmachen und den nächsten großen Schritt wagen. Das Ergebnis ist ein vollwertiges Bollywood Musical auf großer Bühne.
UDAAN ist eine Indo-Deutsche Geschichte, in typischer Bollywood Manier, viel Leidenschaft, der Suche nach dem Weg, der eigenen Identität und natürlich der Suche nach der großen Liebe. Alles eingebettet in verschiedene Tanzstiele. Dafür wurde die bekannte Gasteig Bühne in München gewonnen, wo am 16. September 2016 die Uraufführung stattfinden wird.
​
Mit Ihrer Hilfe wird hier etwas Neues entstehen. Eine Brücke zwischen den Kulturen, die Menschen, Ideen, Musik und Tanz zusammenführt. Wo Verständnis und gegenseitiger Respekt das Beste der Menschen zum Vorschein bringt.
Werden Sie Teil von diesem Traum!







